Wenn es aktuell etwas kälter ist als gewohnt, sollte man gar nicht glauben, dass auch in dieser Zeit wunderbare Aktivitäten bei uns möglich sind. Der Winter eignet sich sogar hervorragend für erlebnisreiche und nachhaltige Klassenfahrten, Teamtage und Kurzfreizeiten. So sind nicht zuletzt mit dem neuen Indoor Hochseilgarten in der Tenne, Eishockey
auf dem Badesee oder kooperativen Abenteuerspielen im großen Saal spannende Aktionen möglich.
Planen Sie schon jetzt Ihren Aufenthalt im Herbst oder Winter 2018/2019.
Weitere Infos und Angebote sind in dieser Broschüre aufgelistet.
Und wieder einmal war das Snowcamp, das einzige Camp der Dobelmühle außerhalb der Mühle, ein voller Erfolg. Drei Tage verbrachten wir gemeinsam auf der Wertacher Mühle im Allgäu.
Die Firma Kärcher hat unsre Anfrage nach Reinigungsgeräten im vergangenen Jahr umgehend beantwortet und uns neue Reinigungsgeräte zur Verfügung gestellt. Die Geräte werden zu Beginn der neuen Zeltsaison 2018 im April zum eigentlichen Einsatz kommen. Unsre FSJler Eric und Max haben sie für euch ausgepackt und ausprobiert. Die Hochdruckreiniger werden vor allem im neu renovierten Sanitärbereich des Zeltplatzes eingesetzt und somit zur Unterstützung der ehrenamtlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen dienen, die oft neben dem Freizeitprogramm für die Teilnehmenden auch die Anleitung und Reinigung der Sanitärbereiche übernehmen.
Ab sofort könnt ihr euch beim f.r.o.g. Camp, dem Teenie Camp für 13-16jährige auf der Dobelmühle anmelden. Die Freizeit ist eine Kooperation von Dobelmühle und ejw Schorndorf, die Anmeldung erfolgt beim
Traditionell beginnen wir auf der Dobelmühle das neue Jahr mit einer Baufreizeit. Ehrenamtliche Helfer waren eingeladen, vom 2.-5. Januar an den verschiedensten Stellen mitanzupacken. So kamen etwa 20 Profis, Zuschauer, Cateringspezialisten, Besserwisser, Arbeitsbienen, Partnermitbringer, Kinderunterhalter, Hochstapler, Tieftaucher, Reinknier, Ins-Zeug-Leger und Auskenner. Und die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen: Beim Bauernhaus wurden die Fensterläden neu gestrichen, im Mühlenturm der Parkettboden abgeschliffen und neu lackiert, am Sanitärtrakt des Zeltplatzes die Holzverschalung angebracht, Holz gespalten für die kommenden Lagerfeuer und im Indoor Hochseilgarten in der Tenne weitere Lichter installiert. In den Arbeitspausen wartete eine köstliche Verpflegung auf die fleißigen Helfer.

Wir freuen uns auf dich! Dieses Jahr arbeiten wir in den Häusern, das Wetter ist also egal.