Am Montag den, 23. Mai 2022 fand auf der Dobelmühle erstmals seit 2019 wieder der Fortbildungstag für Lehrer statt. Zu dem in ganz Baden-Württemberg ausgeschriebenen Tag reisten bei bestem Wetter knapp 30 motivierte Lehrer*innen an. Neben den theoretischen Grundlagen ist bei den Workshops EP im Klassenzimmer, Simple Things, Waldpädagogik, Kletterelementen, Hochseilgarten, Teamtraining, Bogenschießen oder Floßbau für jeden etwas Passendes dabei. Insgesamt konnten die Teilnehmenden dabei aus 3 der 8 Workshops wählen und so Erfahrungen in der Erlebnispädagogik sammeln und auch selbst erleben.
Gäste
Oberschwabentag 2022

Am 26. Mai findet der Oberschwabentag auf der Dobelmühle statt. Weitere Infos auf der Homepage vom Oberschwabentag.
Realschule Aulendorf zu Gast auf der Dobelmühle
Lehrertag Erlebnispädagogik
Lehrertag Erlebnispädagogik auf der Dobelmühle am 23. Mai –
Persönlichkeit entwickeln, Kompetenzen stärken
Ein Tag für Lehrer aller allgemeinbildenden Schularten.
Inhalt:
- Chancen und Möglichkeiten erlebnispädagogischen
Handelns für Schülergruppen und Erwachsene kennen lernen und vertiefen - Eigenerfahrung in unterschiedlichen handlungsorientierten Herausforderungen sammeln und didaktisch reflektieren
- Teilnahme an drei verschiedenen Workshops
- Besondere Beachtung der Leitperspektiven „Bildung für nachhaltige
Entwicklung“ und „Prävention und Gesundheitsförderung“
Weitere Informationen gibt es hier.
2. Lehrertag Erlebnispädagogik
Bereits zum wiederholten Male war die Dobelmühle am 07.06. im Rahmen einer Fortbildung zum Thema Erlebnispädagogik Treffpunkt für Lehrerinnen und Lehrer. Die Schulämter Markdorf und Biberach hatten zusammen mit der Dobelmühle dazu eingeladen. Ali Binder als Leiter der Veranstaltung, Petra Schoch, Schulamtsdirektorin vom Schulamt Biberach und Dirk Baumeister als Geschäftsführer der Dobelmühle begrüßten die 60 Lehrerinnen und Lehrer bei schönstem Wetter. Ziel war es, Chancen und Möglichkeiten erlebnispädagogischen Handelns für Schülergruppen und Erwachsene kennenzulernen und zu vertiefen. So konnten die Lehrkräfte nach einem Grundlagenvortrag bei verschiedensten Praxisfelder der Erlebnispädagogik eigene Erfahrungen sammeln. Bei den Workshops hatten die Lehrenden unter anderem die Auswahl aus Bogenschießen, dem Besuch des Hochseilgartens,
Erlebnispädagogik im Klassenzimmer, einem gemeinschaftsfördernden Teamtraining oder einem Floßbau-Projekt. Die Lehrenden waren von dem Tag begeistert und bekräftigten den Wunsch, mit ihrer Klasse das ein oder andere Projekt umzusetzen oder am besten gleich ein paar Tage zum Schullandheim auf die Dobelmühle zu kommen. Für die Dobelmühle ist dieser Fortbildungstag folglich eine gute Werbung, um ihr Profil des nachhaltigen Lernens zu festigen. Für 2019 soll es laut Schoch eine Fortführung der Veranstaltung geben.
Lehrertag Erlebnispädagogik
Die Dobelmühle bietet vielfältige Möglichkeiten um erlebnispädagogisches Handeln zu erleben und zu reflektieren. Neben dem Hochseilgarten f.r.o.g. Park kann an erlebnispädagogischen Geräten wie Giant Swing, Kletterwand und Mutsprung Selbstvertrauen gewonnen und Grenzen erweitert werden.
Diese Möglichkeiten lassen sich in bei dem Lehrertag Erlebnispädagogik, veranstaltet durch sie staatlichen Schulämter Markdorf und Biberach, am Donnerstag 7. Juli 2018 live erleben. Nach einer Einführung können die erlebnispädagogischen Möglichkeiten der Dobelmühle in verschiedenen Workshops selbst erprobt werden.
Weitere Information zu Programm und Anmeldung gibt es hier.
Lehrerfortbildung Erlebnispädagogik
Am Donnerstag, 23.06., kamen bei schönstem Wetter 80 Lehrerinnen und Lehrer auf der Dobelmühle zusammen, um sich in Sachen Erlebnispädagogik fortzubilden. Die Schulämter Markdorf und Biberach hatten zusammen mit der Dobelmühle gGmbH zu der aktiven Veranstaltung eingeladen. Ziel war es, verschiedenste Praxisfelder der Erlebnispädagogik näher kennen zu lernen, eigene Erfahrungen zu sammeln und diese zu reflektieren.
Die Dobelmühle ist ein zukunftsweisendes Freizeit- und Erlebniszentrum, das seine Wurzeln in der evangelischen Jugendarbeit hat. Sie möchte ein Ort für Erleben, Glauben und Bilden sein und bietet unterschiedlichen Gruppen (fast) unbegrenzte Möglichkeiten. Mit ihren erlebnispädagogischen Bausteinen und dem Hochseilgarten bietet sie Freizeiten, Konfirmanden-Camps, Gruppen, Schulklassen sowie Firmen und Teams vielfältige Angebote.
Albrecht Binder, Rektor an der Realschule in Bad Schussenried und ehrenamtlich im Vorstand des Fördervereins der Dobelmühle aktiv, eröffnete mit einem Grundlagenvortrag zum Thema den Tag. Nach Jahren des verkopften Lernens, so Binder, wird nun allerorten die Ganzheitlichkeit gefördert. Er erläuterte, wie die erlebnispädagogischen Aktionen durch ihr Wechselspiel von Aktion und Reflexion entscheidende Vorteile bieten. Die Schüler können dabei handlungsorientiert erfahren, dass eine Aufgabe nur gemeistert werden kann, wenn alle mithelfen und „an einem Strang ziehen“.
Anschließend konnten sich die Lehrerinnen und Lehrer in abwechslungsreichen Workshops weiterbilden: Bogenschießen, der Besuch des Hochseilgarten f.r.o.g.-Park, Erlebnispädagogik im Klassenzimmer, ein gemeinschaftsförderndes Teamtraining oder ein Floßbau-Projekt waren unter anderem Auswahlmöglichkeiten. Vor allem der Bau von schwimmbaren Flößen mit anschließender Fahrt im Badesee war angesichts des warmen Wetters ein beliebter Workshop. Der ein oder andere Matrose landete dabei unfreiwillig im kühlenden Nass.
Viele Lehrkräfte waren von den Workshops begeistert und bekräftigten den Wunsch, mit ihrer Klasse das ein oder andere Projekt umzusetzen oder am besten gleich ein paar Tage zum Schullandheim auf die Dobelmühle zu kommen. Auch Binder war mit der Fortbildung zufrieden: „Nach knapp zwei Jahren Vorlauf an Planung war das heute ein rundum gelungener Tag“, so sein abschließendes Fazit.
Die Konficamp Saison startet mit dem ejw Freudenstadt
Zwischen den Pfingst- und den Sommerferien finden die großen Konficamps auf der Dobelmühle statt.
Den Anfang macht dieses Jahr das ejw Freudenstadt
Eindrücke vom Evang. Oberschwabentag
Hier ein paar Eindrücke vom Evangelischen Oberschwabentag, der heute bei sonnigem Wetter auf der Dobelmühle stattfand.
Die Schwäbische Zeitung berichtet auch davon.
Explorer – Jungenschaft auf der Dobelmühle
Am Ende der Pfingsferien findet auf der Dobelmühle der inzwischen 33. Explorer statt. Erwartet werden bis zu 500 Jungenschaftler, auf die ein 33-stündiges Geländespiel mit 150 Stationen wartet.
Weitere Infos unter www.jungenschaft.info.



