Turbinenbesuch der Firma ANDRITZ HYDRO GmbH

IMG_0075.JPGMitarbeiter des Teams „Soziales Projekt Wasserkraft in Ravensburg“ der Firma ANDRITZ HYDRO GmbH (ehemals Escher Wyss, Hersteller der Turbinen der Dobelmühle) haben uns Mitte Oktober besucht und die Turbinen der Dobelmühle im Rahmen ihres Teamausflugs besichtigt. Vor Ort im Turbinenraum selbst konnte der Zustand der Turbinenanlage bei Kaffee und Kuchen bestaunt und begutachtet werden. Auch die Außenanlagen wie Rechenanlage, Mühlenkanal und Wehr wurden besichtigt. Herr Kaiser, Leiter des Kernteams Soziales Projekt, schreibt:

Insgesamt macht die Anlage einen guten Eindruck. Die wesentlichen baulichen und maschinentechnischen Elemente sind durch Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen in den letzten Jahrzehnten in einem allgemein funktionsfähigen und erhaltenswerten Zustand. Die Einbindung in das Erlebniszentrum Dobelmühle, die Zugänglichkeit für Besucher, die Betreuung durch das Team Dobelmühle vor Ort und die Möglichkeit des Eigenstromverbrauchs sind unserer Einschätzung nach sehr gute Voraussetzungen für einen langfristigen Erhalt der Anlage.

Wir freuen uns über diesen ersten Besuch auf der Dobelmühle und freuen uns auf weitere Kontakte mit den Turbinen Fachmännern.

Nachruf Daniel Blanc

IMG_0070.JPG

Josua 1,9: Sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst!

Am 1. Oktober 2015 starb unser Kidscamp Mitarbeiter und „Lieblingsmensch“ Daniel Blanc im Alter von 21 Jahren. Wir sind bestürzt über den plötzlichen Tod von unserem Tigger.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Kidscamp 2015 – die vier Jahreszeiten mal anders

  
Auch dieses Jahr fand in der vorletzten Woche der Sommerferien das mittlerweile sehr etablierte Kidscamp auf der Dobelmühle statt. Bereits zum achten Mal war das Camp zu Gast auf der Mühle, die stetig steigenden Teilnehmerzahlen zeugen vom Erfolg des Konzepts. 2015 waren 164 Kinder und Jugendliche im Alter von 9-15 Jahren mit dabei, 50 davon zwischen 13 und 15 gehörten zum „Kidscamp Plus“ und durften schon zwei Tage früher als die Kleinen anreisen.

So hatten sie in den ersten Tagen die ganze Dobelmühle und alle 35 ehrenamtlichen Mitarbeiter ganz für sich alleine. Die „Großen“ haben neben dem allgemeinen Programm für alle noch einige besondere Aktionen wie eine 24-Stunden-Tour mit Rucksack, bei der sich jede Gruppe selbst einen Schlafplatz für die Nacht sucht. Auch das speziell auf die Jugendlichen ausgerichtete erlebnispädagogische Programm im eigenen Hochseilgarten findet stets großen Anklang.

Nach anderthalb Tagen allein war dann auch Anreisetag für die Jüngeren, sie wurden gemäß dem Tagesmotto „Sommer“ mit einer Beachparty begrüßt.

Auf der Mühle angekommen, wartete ein buntes Programm mit Workshops, Geländespielen und besonderem Abendprogramm auf die Kinder. Der Morgen wurde immer mit einer kreativen Weckaktion eingeläutet. Nach dem Frühstück gab es den Impuls zu einem biblischen Thema, der in Zeltgruppen vertieft wurde.

Jeder Tag war ganz im Zeichen einer Jahreszeit gestaltet. So wurde im Herbst über Erntedank gesprochen, und die Kinder schrieben eigene Dankgebete die im Abschlussgottesdienst vorgelesen wurden. Abends feierte das ganze Kidscamp „Oktdobelfest“, zum Tagesabschluss gab es einen Laternenumzug.

Am nächsten Tag liefen alle Mitarbeiter plötzlich warm eingepackt mit Mützen und Schals herum, am Vormittag fanden die olympischen Winterspiele auf der Dobelmühle statt. Nach dem Mittagessen brach das Kidscamp Plus dann zur großen Rucksacktour auf, während die Kleinen sich auf die Suche nach dem Weihnachtsmann machten.

Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit – die Fasnet war ausgebrochen. Nach den Workshops am Morgen kamen die Großen von der Tour zurück, nachmittags gab es dann freie Angebote auf dem „Vier-Jahreszeiten-Markt“. Von Waffeln backen über Kistenstapeln bis hin zum Entspannen am Badesee war für jeden etwas dabei. Ein Piraten-Fasnetsball bei dem sich zwei Mitarbeiterteams miteinander messen mussten bildete den krönenden Abschluss einer tollen Woche.

Am Freitag war das Camp dann auch leider schon zu Ende. Beim gemeinsamen Frühjahrsputz mit den Kindern wurde die Dobelmühle gemeinsam aufgeräumt und für die nächste Gruppe auf Vordermann gebracht. Im Abschlussgottesdienst mit den Eltern ging es dann um die Ostergeschichte, es wurden Bilder vom Camp gezeigt und die Geschichte in Anspielen nacherzählt.

Für Mitarbeiter wie für Teilnehmer war es wieder eine tolle Woche mit spannenden Aktionen in der Gemeinschaft. Immer war etwas geboten, und beim vielfältigen Programm kam jeder auf seine Kosten. In acht Jahren ist das Kidscamp zu einer festen Größe auf der Dobelmühle geworden – und auch nächstes Jahr werden vom 29. August bis 2. September viele glückliche Kinder eine erlebnisreiche Zeit dort haben.

Der Bericht ist von Hanna Binder

f.r.o.g. Camp: Öfen für Afrika

Die Schwäbische Zeitung berichtet hier über eine Aktion des f.r.o.g. Camp auf der Dobelmühle. Auf dem Camp wurden Öfen gebaut, die ein sicheres und effektives Kochen ermöglichen – Eigenschaften die in Afrika dringend nötig sind. Diese wurden dann in Friedrichshafen gegen Spende abgegeben.

Wen das Projekt interessiert kann sich bei Mühle life darüber informieren, es sind auch noch Öfen da.

Ergänzung: Die Schwäbische Zeitung hat hier einen weiteren Bericht über f.r.o.g. Camp gebracht, der einen allgemeinen Überblick das Camp selbst und die Aktivitäten dort bringt.

Veröffentlicht unter News

Urlaubsplanung – Freizeiten auf der Dobelmühle

fc13_4-019die Dobelmühle bietet auch dieses Jahr für fast alle Altersgruppen Wochenenden und Freizeiten an:

  • für Kids von 9-15 Jahren das Kidscamp in den Sommerferien (31. August – 4. September 2015)
  • für Teens von 13-16 Jahren das f.r.o.g.-Camp in den Sommerferien (10.-19. August 2015)
  • für junge Erwachsene und Freunde der Dobelmühle das Snowcamp Ende Februar (27. Februar -1. März 2015) – hier sind noch wenige Plätze frei!
  • für Familien das Familiencamp in den Pfingstferien (28. Mai – 2. Juni 2015)
  • für Eltern, deren Kinder aus dem Haus sind das Elterncamp, ein Wochenende vom 6.-8. März 2015. Hier sind für Kurzentschlossene noch Plätze frei!

Wir freuen uns auf schönes Wetter, das geniale Gelände mit den (fast) unbegrenzten Möglichkeiten, den Hochseilgarten, den Badesee, gute Begegnungen, mutmachende Gedanken und die Begegnung mit Gott.

Das war das Clubcamp 2014

2014-09_cc2014_gruppenfoto_schriftzug_2

Das Clubcamp 2014 liegt hinter uns. Wir sind dankbar und glücklich über 3 erlebnisreiche Tage mit Tiefgang, Action, gutem Wetter.

Dies soll nicht noch ein Bericht über das Clubcamp werden. Es wurde bereits so viel berichtet dass wir hier nur auf die Berichte verlinken.

Weiterlesen

Das Kidscamp 2014

CIMG6074

Schon zum siebten Mal fand das Kidscamp dieses Jahr wieder auf der Dobelmühle statt! 26 Mitarbeiter zeigten viel Engagement und Kreativität und gestalteten ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Ägypter, Römer und die Griechen“. 144 Kinder und Jugendliche im Alter von 9-15 Jahren verbrachten fünf Tage auf dem Gelände des Veranstalters Erlebniszentrum Dobelmühle, wo mit Unterstützung des Kooperationspartners Evangelisches Jugendwerk Bezirk Biberach eine tolle Kinderfreizeit auf die Beine gestellt wurde. Die Kinder und Jugendlichen waren dort mit ihrem Zeltmitarbeiter in Mühlenzelten untergebracht.

Unter strahlend blauem Himmel wurden die Teilnehmer von den Mitarbeitenden gewohnt fantasievoll empfangen. Cäsar und Kleopatra gaben sich höchstpersönlich die Ehre und begrüßten jedes Kind bei der Anmeldung. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Mitarbeiter wurden die Eltern schnell entlassen und die Kinder starteten vollends in das spannende Thema. Das weitläufige Gelände der Dobelmühle wurde besichtigt und erklärt, außerdem durfte jedes Zelt sich eine Standarte gestalten auf die sie das Camp über besonders Acht geben sollten.

Die Woche über erlebten die Kinder und Jugendlichen ein tolles Programm ganz im Zeichen des Mottos. Spannende Impulse brachten ihnen das biblische Thema um Moses näher, die Älteren aus dem Kidscamp Plus vertieften die Geschichten mit erlebnispädagogischen Andachten.

Auch sonst war den ganzen Tag über für jeden etwas Tolles geboten. Workshops luden zum Ausprobieren neuer Ideen ein, und auch in der Freizeit waren stets motivierte Mitarbeiter unterwegs um spontan etwas zu spielen oder einfach ein bisschen Quatsch zu machen. Ob Toben und Baden im eigenen Badesee oder ruhig gestaltete Zeit mit Vorlesen und Kino – das Wort Langeweile wurde für fünf Tage aus dem Wortschatz der Kidscamp-Kinder gestrichen. Ein toller Höhepunkt für die „Großen“ war eine Zwei-Tages-Tour mit Übernachtung unter freiem Himmel, nach einem großen Ganztags-Geländespiel konnten die Kinder dann bei „Römischer Wellness“ in vollen Zügen relaxen.

Für Mitarbeiter wie Teilnehmer war es wieder einmal eine tolle Woche voller Spaß, Action und toller Erlebnisse in der Gemeinschaft. Das Camp schloss mit einem Familiengottesdienst ab, zu dem auch die Eltern eingeladen waren. Nach einer Foto-Story und einer Bildershow mit den schönsten Aufnahmen der Woche hieß es dann auch schon wieder Abschied nehmen und es floss die eine oder andere Abschiedsträne – zum Glück ist das Kidscamp vom 31.08.15- 04.09.15 ja schon fest in Planung.

Bericht von Hannah Binder

Mühle life

Am Sonntag fand mit „Mühle life“ unser jährlicher Tag der offenen Tür statt.

Beim Gottesdienst im Zirkuszelt predigte Siegfried Hornung zur Speisung der 5000. Dabei wurden auch unsere alten FSJler verabschiedet und die neuen FSJler begrüsst.

Anschließend gab es neben kulinarischem auch die mühlentypischen Angebote. Bei sehr schönem Wetter war es ein schöner Tag mit guten Begegnungen.

Auch Carina Maucher von der Schwäbischen Zeitung hat sich begeistern lassen: Hier ist ihr Bericht. Bei der Begeisterung kann man verzeihen dass es kein Denkmaltag, sondern halt Mühle life war, und dass Alex immer noch Katz heist 🙂

Veröffentlicht unter News

Kidscamp 2014

Aktuell freuen wir uns über unser Kidscamp, das in Kooperation mit dem EJW Biberach läuft. Über 140 fröhliche Kinder und Jugendliche mit ihren tollen Mitarbeitenden sind am Start. Nicht zuletzt das gute Wetter ermöglichte viele geniale Aktionen – die älteren Teilnehmenden waren so zum Beispiel schon auf einer Zwei-Tages-Tour mit Übernachtung im Freien unterwegs.

CIMG6074

Veröffentlicht unter News