Ab sofort kann man sich für das Familiencamp anmelden, hier geht es weiter.
Archiv der Kategorie: News
Rückblick Clubcamp 2022
Doppelt hält besser
Das CLUBCAMP 2022 geht neue Wege – und schafft prägende Erlebnisse.
400 Jugendliche mit ihren Gruppenmitarbeitenden, ein rund 90-köpfiges Kernteam, Programm parallel in zwei Zelten und ein tagesfüllender Stationenlauf: das ist das CLUBCAMP 2022 in Zahlen. Hinter den Zahlen stecken zahlreiche Begegnungen und prägende Erlebnisse. Landesjugendreferent Christoph Schneider hatte selbst 20-Jähriger auf dem CLUBCAMP eine Begegnung, die sein Leben geprägt hat. Zwanzig Jahre später ist er Teil des Leitungsteams, das die Freizeit auf der Dobelmühle bei Aulendorf verantwortet.
Ein geglücktes Experiment?
Im vergangenen Jahr ist die Umstellung von einem zwei- zu einem jährlichen Rhythmus erfolgt – pandemiebedingt mit einem „Kohortencamp“ mit 300 Personen. „Wir entwickeln neue Strukturen für ein jährliches CLUBCAMP, dazu gehörte dieses Jahr beispielsweise ein neues Anmeldeverfahren und das Zwei-Bühnen-Konzept“, erklärt Christoph Schneider. Anfang März wurde das verfügbare Platzkontigent zur Reservierung freigeschalten – und war zwei Tage später ausgebucht. „Von der Resonanz waren wir überwältigt“, sagt Schneider, der bedauert, dass dieses Jahr nicht alle Interessenten teilnehmen konnten. Aber: „Wir träumen von einem CLUBCAMP mit 1.000 Personen und haben dieses Jahr verschiedene Versuche gewagt, um zu testen, wie ein solches Camp aussehen könnte.“ Zum Beispiel mit zwei Großzelten, die parallel mit Programm bespielt werden und einer vergrößerten Teamstruktur. „Welche Experimente geglückt sind und wo wir nochmal ranmüssen, werden wir nun intensiv auswerten“, sagt Schneider. Der alte Spruch „Nach dem CLUBCAMP ist vor dem CLUBCAMP“ – er gilt auch in diesem Fall.
Freunde fürs Leben
Inhaltlich stand „Freundschaft“ im Fokus des CLUBCAMPs. Es ging um die Beziehung zu Jesus – und tragfähige Beziehungen im Alltag. DJ FAITH, die SMS- und die TenSing-Band sorgten für Stimmung in den beiden Zelten. Beim Stationenlauf am Samstag sorgten – neben den inhaltlichen Stationen – vor allem die erlebnispädagogischen Angebote der Dobelmühle wie Giant Swing, Flying Fox und Mutsprung für prägende Erlebnisse. Der immer wieder einsetzende Nieselregen tat der Stimmung keinen Abbruch und war für einige Mutige auch kein Hinderungsgrund für einen Sprung in den Badesee. Die Mega-Aktion zum Song „Solange du dich bewegst“ von Wilhelmine mit knapp 500 Stimmen sorgte für Gänsehaut zum Abschluss.
Blick nach vorn
Das Kernteam richtet jetzt den Blick auf 2023: Vom 22. bis 24. September 2023 findet das nächste CLUBCAMP statt – das zweite Wochenende nach den Sommerferien. Die Reservierung von Plätzen ist wieder Anfang März möglich. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte über die Planungen kann sich bei Christoph Schneider melden (christoph.schneider@ejwue.de) oder dem CLUBCAMP auf Instagram folgen (@clubcamp_ejw).
Links
Bilderrückblick und Videos unter www.ejw-clubcamp.de
Video-Direktlinks
Rückblick Freitag: https://youtu.be/bNuUREmV3z8
Rückblick Samstag: https://youtu.be/-Bq9ED3ptt8
„Deine CLUBCAMP-Highlights“: https://youtu.be/bdGeHJCAUf0
Musikvideo Mega-Aktion: https://youtu.be/9WUTzCUhsxE
FSJ-Treffen
Im Rahmen von Mühle live waren viele ehemalige und die zwei aktuellen Freiwilligen auf der Dobelmühle zu Gast. Das haben wir gleich bildlich festgehalten. Was für ein wertvoller Schatz. Wir danken euch für den so tollen Einsatz. Ihr seid spitze!
Einladung zur Jahreshauptversammlung im Rahmen von Mühle live
Die Jahreshauptversammlung des Förderverein Dobelmühle e.V. findet auch dieses Jahr wieder im Rahmen von Mühle live am 11. September von 13-14 Uhr statt.
Die Tagesordnung kann hier heruntergeladen werden.
Lehrertag auf der Dobelmühle
Am Montag den, 23. Mai 2022 fand auf der Dobelmühle erstmals seit 2019 wieder der Fortbildungstag für Lehrer statt. Zu dem in ganz Baden-Württemberg ausgeschriebenen Tag reisten bei bestem Wetter knapp 30 motivierte Lehrer*innen an. Neben den theoretischen Grundlagen ist bei den Workshops EP im Klassenzimmer, Simple Things, Waldpädagogik, Kletterelementen, Hochseilgarten, Teamtraining, Bogenschießen oder Floßbau für jeden etwas Passendes dabei. Insgesamt konnten die Teilnehmenden dabei aus 3 der 8 Workshops wählen und so Erfahrungen in der Erlebnispädagogik sammeln und auch selbst erleben.
18 neue Trainerinnen und Trainer für die Kletterelemente ausgebildet
Wenn man von unten nach oben auf zwölf Meter Höhe schaut, ist das schon ziemlich beeindruckend. Wenn man dann aber in zwölf Metern Höhe steht und nach unten blickt, kann das den ein oder anderen schon beängstigen. Aber es ist auch ein befriedigendes Gefühl, es hoch geschafft zu haben. Und der Ausblick beschert einem ein erhabenes Gefühl, über den Dingen zu stehen und so eine neue Perspektive auf die Welt zu bekommen.
Beim Einführungskurs in die Kletterelemente der Dobelmühle gehört es natürlich dazu, diese Erfahrung mit Höhe selbst gemacht zu haben. Nur so kann man als Trainer vermitteln, welche Erlebnisse mit dem Aufstieg und der Bewegung weit über dem Boden verbunden sind. All das verbunden mit einem Gefühl der Sicherheit erlaubt erst wahrzunehmen, dass nicht die Angst, sondern die positiven Erlebnisse den Reiz der Höhe ausmachen. Die Himmelsleiter als Team zu bezwingen, die eigene Angst vor dem Sprung ins Unbekannte am Mutsprung zu überwinden, die Unbeschwertheit des Schaukelns beim Giant Swing: all das können nun gut 20 neue Klettertrainer an jugendliche und erwachsene Teilnehmer vermitteln, die die Elemente auf der Dobelmühle nach diesem Kurs anleiten können.
An diesem Wochenende konnten wir viele neue Fähigkeiten lernen und erproben, wir haben fruchtbare Gespräche geführt und unsere eigenen Grenzen erweitert. Ein herzlicher Dank allen Teilnehmern und den Trainern für das intensive und bereichernde Wochenende.
Stephan Kleber, Ferienwaldheim Hölzle Biberach
Kidscamp 2022 – Anmeldung ab sofort möglich
Ab sofort kann man sich zum Kidscamp anmelden, Hier geht es weiter.
Oberschwabentag 2022
Am 26. Mai findet der Oberschwabentag auf der Dobelmühle statt. Weitere Infos auf der Homepage vom Oberschwabentag.
Trainertag – das Trainerteam ist bereit
Am ersten März Wochenende war Trainertag. Bei strahlendem Sonnenschein habe sich die Hochseilgarten Trainer mit unterschiedlichen Rettungsübungen auf die kommenden Gruppen/ kommende Session vorbereitet. Am Abend klang der Tag mit gemeinschaftlichen Pizza backen aus.
Wir Trainer sind bereit und freuen uns auf euch!
Rebekka Pfenning
Familiencamp in den Pfingstferien- Anmeldung jetzt möglich
Ab sofort ist die Anmeldung für das Familiencamp offen – inzwischen sind aber die Plätze im Haus schon belegt. Im Zelt oder mit Wohnwagen oder Wohnwagen sind noch Anmeldungen möglich. Hier geht es weiter.