Auch in diesem Jahr fand wieder das Kidscamp auf der Dobelmühle statt. Ganze 194 Kinder und Jugendliche – so viele Teilnehmer wie noch nie – stellten die Mühle buchstäblich auf den Kopf. Bereits zum zehnten Mal durften die Kids eine Woche voller Spaß, spannenden Abenteuern und tollen Überraschungen auf dem Gelände der Dobelmühle erleben.
Hochseilgarten-Trainerausbildung 2017
Nun ist die HSG-Trainerausbildung auch schon wieder vorbei. Mit dabei waren die drei Ausbilder Alex, Walter und Ali sowie wir acht neuen Trainer/-innen. Ums leibliche Wohl kümmerten sich u. a. Edgar und Biggi.
Wir durften zwei geniale, aufregende und lehrreiche Wochenenden erleben. Neben dem Lernen und Trainieren der Rettungsübung, bei der es stets konzentriert zuging, gab es den berühmt berüchtigten Zerreißabend, an dem Klettermaterial dran glauben musste. Und auch der Spaß war nicht fern. So gab es, weil wir super Wetter hatten, im Badesee Abkühlung oder die Oma von Alex sagte, dass man sich bei Gewitter nicht bewegen darf und natürlich viele weitere lustige Momente.
Und auch die gestellten Unfälle konnten gut gemeistert und reflektiert werden, sodass wir mit ganz vielen Erfahrungen nun zu den Hochseilgärtnern gehören.
Simone Dietrich
FSJ-Treffen
Sage und schreibe 10 ehemalige, aktuelle und zukünftige FSJler waren am Sonntag, 02.04., anlässlich der Hauptversammlung des Fördervereins auf der Dobelmühle. Das haben wir doch gleich für ein schönes Foto genutzt. Herzlichen Dank für euren Einsatz!
Snowcamp 2017
Wir blicken zurück auf eine geniale Gemeinschaft beim Snowcamp 2017. Mit 39 Personen waren wir zu Besuch im Höfle mitten im Kleinwalsertal. Wir waren bereit für Sonne, Schnee, Skifahren, Gemeinschaft, Seele baumeln lassen. Am Samstag warteten wir vergebens auf Sonne, Schnee…stattdessen Regen, Regen, Regen. Aber Gemeinschaft, coole Aktionen und Seele baumeln lassen, ließen wir uns nicht nehmen. Am Sonntag war es dann endlich soweit. Das Wetter passte einigermaßen und am Nachmittag kam dann sogar noch die Sonne zum Vorschein, ob beim Skifahren, Wandern oder Kaffeetrinken. So genossen wir ein geniales Snowcamp und freuen uns schon aufs nächste Jahr, dann im Allgäu vom 23.-25.02.2018 in der Wertacher Mühle.
Ab sofort kann man sich zum Kidscamp und Kidscamp Plus 2017 anmelden.
Ausbildung zum Hochseilgartentrainer im f.r.o.g.-Park
2017 wird es wieder einen Ausbildungskurs zum Hochseilgartentrainer geben. Die Ausbildung wird von der Dobelmühle für Menschen angeboten, die im hauseigenen Hochseilgarten f.r.o.g.-Park als Trainer mitarbeiten möchten.
Nach erfolgreich abgelegter Ausbildung und Abschlussprüfung wird die Teilnahme durch ein Zertifikat von der Siebert Consulting Group bestätigt. Die Ausbildung entspricht den ERCA-Ausbildungsstandards sowie den Kriterien der EN 15567. Zusätzlich bekommt der Teilnehmende den Trainerausweis der Dobelmühle, mit dem die Kletterelemente der Dobelmühle genutzt und betreut werden können.
Die Ausbildung findet an zwei Wochenenden auf der Dobelmühle statt: 31.03.-02.04. und 25.-28.05. Die nähere Ausschreibung ist hier zu finden.
Renovierung Sanitrakt
Die Renovierung des Sanitärtrakts für die Zeltinsel (kurz Sanitrakt) hat begonnen.
Er war beim Clubcamp zum letzten Mal im Einsatz – was die Kidscamp MitarbeiterInnen dazu bewegte, sich dort nochmal richtig zu verewigen.
Derzeit räumen die FSJler schonmal Dinge aus, die wir noch verwenden wollen, und beginnen mit den Arbeiten zum Ausbeinen des Gebäudes. Wir werden in diesen Beitrag immer wieder neue Bilder von den Arbeiten einstellen.
Wer mithelfen möchte, ist bei den Bautagen in den Herbstferien eingeladen mit Hand anzulegen.
Fotos by FSJler, Arbeit by Bruno, FSJler, Team auf der Dobelmühle und ab den Herbstferien von vielen Freiwilligen
- Kidscamp Team beim letzten Verschönern des Sanitrakt
- Graffiti
- Die Graffiti in den Duschräumen ist noch da. Diese Wände werden erst bei den Bautagen in den Herbstferien eingerissen http://www.dobelmuehle.de/termine/termin/bautage-herbst/
- Abtransport des Warmwasser Boilers der unterm Dach stand
- Die FSJler waren fleißig, im Sanitrakt ist alles abgebaut. Dann können wir am nächsten Wochenende mit dem Entkernen beginnen.
- Die FSJler waren fleißig, im Sanitrakt ist alles abgebaut. Dann können wir am nächsten Wochenende mit dem Entkernen beginnen.
- Die FSJler waren fleißig, im Sanitrakt ist alles abgebaut. Dann können wir am nächsten Wochenende mit dem Entkernen beginnen.
- bei den Jungs sind schon die Wände sichtbar
- Heute musste der Mädels Sani dran glauben
- Das Bauwochenende kann kommen – danke an Bruno und das Team, jetzt können wir ab Samstag ans Grobe gehen
- Heute ging es los, jetzt geht es ans Grobe
- jetzt darf der kleine Bagger auch mal schlafen
- Graffiti in Trümmern
- Abschluss der Bautage im Himmelsblick mit dem Church Night Gottesdienst
Bilder und Videos vom Clubcamp 2016
Das Clubcamp liegt hinter uns, und inzwischen sind auch Bilder und Videos hochgeladen.
Und inzwischen ist auch das Video online.
ChurchNight auf der Dobelmühle
Was ist die ChurchNight?
Die ChurchNight übersetzt Luthers Reformthesen seit 2006 „hell.wach.evangelisch.“ in die heutige Zeit. Am 31.10. soll die Wiederentdeckung der biblischen Botschaft gefeiert werden. Was Luther vor fast 500 Jahren elektrisierte, berührt Menschen auch heute. In ganz Deutschland finden an diesem Abend Veranstaltungen statt. Bis jetzt ist die Dobelmühle die südlichste ChurchNight.
ChurchNight will Reformen anstoßen: ChurchNight feiert den Reformationstag. Nicht als Geschichte von damals, sondern mit dem Blick nach vorn. Die biblische Botschaft ist auch heute noch Impuls für Reformen in der Kirche. ChurchNight gibt dafür jungen Menschen Raum, damit Kirche auch für die nächste Generation relevant bleibt.
ChruchNight will Neugier wecken: ChurchNight will Distanzierte neugierig machen auf Bibel, Gemeinde und gelebten Glauben. Menschen, die mit Kirche sonst wenig anfangen, erleben evangelische Spiritualität. Überraschend, unkonventionell und kreativ wirbt ChurchNight für den Glauben an Christus.
Einen Teaser zur ChurchNight ist hier zu finden.
Weitere Infos zur ChurchNight und zu weiteren Veranstaltungsorten gibt es auf der offiziellen ChurchNight-Seite.