Nun sind alle Termine für 2023 online, schaut mal rein und füllt eure Terminkalender damit!
Auf wenn noch keine Anmeldung möglich ist, hier geht es direkt zu den Camps der Dobelmühle.
Nun sind alle Termine für 2023 online, schaut mal rein und füllt eure Terminkalender damit!
Auf wenn noch keine Anmeldung möglich ist, hier geht es direkt zu den Camps der Dobelmühle.
Das CLUBCAMP 2022 geht neue Wege – und schafft prägende Erlebnisse.
400 Jugendliche mit ihren Gruppenmitarbeitenden, ein rund 90-köpfiges Kernteam, Programm parallel in zwei Zelten und ein tagesfüllender Stationenlauf: das ist das CLUBCAMP 2022 in Zahlen. Hinter den Zahlen stecken zahlreiche Begegnungen und prägende Erlebnisse. Landesjugendreferent Christoph Schneider hatte selbst 20-Jähriger auf dem CLUBCAMP eine Begegnung, die sein Leben geprägt hat. Zwanzig Jahre später ist er Teil des Leitungsteams, das die Freizeit auf der Dobelmühle bei Aulendorf verantwortet.
Im vergangenen Jahr ist die Umstellung von einem zwei- zu einem jährlichen Rhythmus erfolgt – pandemiebedingt mit einem „Kohortencamp“ mit 300 Personen. „Wir entwickeln neue Strukturen für ein jährliches CLUBCAMP, dazu gehörte dieses Jahr beispielsweise ein neues Anmeldeverfahren und das Zwei-Bühnen-Konzept“, erklärt Christoph Schneider. Anfang März wurde das verfügbare Platzkontigent zur Reservierung freigeschalten – und war zwei Tage später ausgebucht. „Von der Resonanz waren wir überwältigt“, sagt Schneider, der bedauert, dass dieses Jahr nicht alle Interessenten teilnehmen konnten. Aber: „Wir träumen von einem CLUBCAMP mit 1.000 Personen und haben dieses Jahr verschiedene Versuche gewagt, um zu testen, wie ein solches Camp aussehen könnte.“ Zum Beispiel mit zwei Großzelten, die parallel mit Programm bespielt werden und einer vergrößerten Teamstruktur. „Welche Experimente geglückt sind und wo wir nochmal ranmüssen, werden wir nun intensiv auswerten“, sagt Schneider. Der alte Spruch „Nach dem CLUBCAMP ist vor dem CLUBCAMP“ – er gilt auch in diesem Fall.
Inhaltlich stand „Freundschaft“ im Fokus des CLUBCAMPs. Es ging um die Beziehung zu Jesus – und tragfähige Beziehungen im Alltag. DJ FAITH, die SMS- und die TenSing-Band sorgten für Stimmung in den beiden Zelten. Beim Stationenlauf am Samstag sorgten – neben den inhaltlichen Stationen – vor allem die erlebnispädagogischen Angebote der Dobelmühle wie Giant Swing, Flying Fox und Mutsprung für prägende Erlebnisse. Der immer wieder einsetzende Nieselregen tat der Stimmung keinen Abbruch und war für einige Mutige auch kein Hinderungsgrund für einen Sprung in den Badesee. Die Mega-Aktion zum Song „Solange du dich bewegst“ von Wilhelmine mit knapp 500 Stimmen sorgte für Gänsehaut zum Abschluss.
Blick nach vorn
Das Kernteam richtet jetzt den Blick auf 2023: Vom 22. bis 24. September 2023 findet das nächste CLUBCAMP statt – das zweite Wochenende nach den Sommerferien. Die Reservierung von Plätzen ist wieder Anfang März möglich. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte über die Planungen kann sich bei Christoph Schneider melden (christoph.schneider@ejwue.de) oder dem CLUBCAMP auf Instagram folgen (@clubcamp_ejw).
Bilderrückblick und Videos unter www.ejw-clubcamp.de
Rückblick Freitag: https://youtu.be/bNuUREmV3z8
Rückblick Samstag: https://youtu.be/-Bq9ED3ptt8
„Deine CLUBCAMP-Highlights“: https://youtu.be/bdGeHJCAUf0
Musikvideo Mega-Aktion: https://youtu.be/9WUTzCUhsxE
Ab sofort kann man sich zum Kidscamp anmelden, Hier geht es weiter.
Ab sofort ist die Anmeldung für das Familiencamp offen – inzwischen sind aber die Plätze im Haus schon belegt. Im Zelt oder mit Wohnwagen oder Wohnwagen sind noch Anmeldungen möglich. Hier geht es weiter.

Rund 250 Teilnehmende erlebten Gemeinschaft auf der Dobelmühle
„Endlich wieder CLUBCAMP!“ – dieser Ausspruch war öfter zu hören im etwa 50-köpfigen CLUBCAMP-Kernteam. Den Mitarbeitenden war anzusehen, wie sehr sie sich über das Stimmengewirr auf dem weitläufigen Gelände der Dobelmühle freuten. Endlich wieder CLUBCAMP – wenn auch mit ein paar Neuerungen: Die Gruppen waren eingeteilt in Kohorten von je rund 30 Personen mit jeweils eigenen kleinen Zeltplätzen, im großen Zirkuszelt hatte jede Kohorte ihren Bereich – und es gab sogar feste Duschzeiten. Alles um eine Durchmischung der Gruppen und damit eine potenzielle Weiterverbreitung des Corona-Virus zu verhindern. „Wir sind dankbar und glücklich, dass alle bei unserem Hygienekonzept ganz selbstverständlich mitgewirkt haben und trotz Abständen und Kohorten das Gemeinschaftsgefühl spürbar war“, sagt Christoph Schneider, Landesjugendreferent im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW). Nachdem im Sommer die Rahmenbedingungen klar waren, hat das Kernteam mit voller Kraft ein Programm auf die Beine gestellt, das den aktuellen Bedingungen gerecht wird und trotzdem für Jugendliche nach der nicht immer leichter Pandemiezeit eine Abwechslung mit Tiefgang bot.
Beziehungsorientiertes Programm
Den Auftakt machte eine kurzweilige Spielshow, gefolgt von einem energiegeladenen DJ-Set von DJ FAITH. Nach anfänglichem Zögern löste sich die Stimmung bei den Jugendlichen und sie genossen sichtlich, das gemeinsame Feiern. Beziehungszeit in den Gruppen – das könnte die Überschrift des Samstags sein. Los ging es mit „Bibel live“ im Zirkuszelt. Landesjugendreferent Maxi Mohnfeld stellte die Geschichte von Bartimäus in den Fokus der Verkündigung auf dem CLUBCAMP. Den restlichen Tag verbrachten die Gruppen an sieben Stationen, darunter die zahlreichen erlebnispädagogischen Möglichkeiten der Dobelmühle wie Giant Swing, Flying Fox, Mutsprung oder „The wall“. Lucas Zehnle, Mitarbeiter im EJW-Freizeitreferat, brachte den Jugendlichen in einem Rollstuhlparcour authentisch und mit großer Offenheit das Thema Inklusion näher. Die „Fun Dudes“, christliche Influencer, sorgten mit einer Wasserrutsche dafür, dass viele Jugendliche buchstäblich den Sprung ins kalte Wasser wagten. „Viele Gruppenmitarbeitende haben mir danach erzählt, dass sie den Tag gemeinsam mit ihren Jugendlichen als sehr wertvoll erlebt haben“, berichtet Schneider. Den Abend ließen die Gruppen am Lagerfeuer in ihren Kohorten ausklingen. Zum Abschluss standen die Fun Dudes und Lucas Zehnle Maxi Mohnfeld Rede und Antwort. Warum sie Christ sind und welche Rolle der Glaube in ihrem Leben spielt waren nur zwei der Fragen, die sie im Talk beantworteten.
Große Resonanz
„Wir mussten leider sogar Gruppen dieses Jahr absagen“, bedauert Schneider und hofft, nächstes Jahr aus den Vollen schöpfen zu können. „Wir träumen von einem CLUBCAMP mit 500 bis 600 Teilnehmenden aus ganz Württemberg, die auf der Dobelmühle einen genialen Start nach den Sommerferien erleben“, so Schneider. Das CLUBCAMP findet von diesem Jahr an immer jährlich am zweiten Wochenende nach den Sommerferien statt. Nächstes Jahr ist der Termin vom 23.-25.09.20222, die Anmeldung wir zu Jahresanfang freigeschalten. Wer regelmäßig informiert werden möchte, kann sich an Christoph Schneider wenden.
Mehr Bilder und ein Rückblickvideo gibt es unter www.ejw-clubcamp.de.
Update: Das Kidscamp ist ausgebucht. Anmeldungen können nur noch auf die Warteliste aufgenommen werden!
Nach einem Jahr ohne Camp laufen die Vorbereitungen schon auf Hochtouren, damit 2021 wieder ein Kidscamp stattfinden kann.
Da uns Sars-Covid-19 auch dieses Jahr noch begleitet, wird das KC nicht in gewohnter Weise stattfinden und es wird einige Veränderungen geben.
Sowohl das Kidscamp+ als auch das Kidscamp werden gemeinsam am 28.08.21 starten und am 03.09.21 enden.
Die Gesamtteilnehmerzahl wird reduziert und es werden weniger Personen pro Zelt übernachten. Auch Abstands- und Maskenregelungen, Änderungen bei der Essensausgabe und im Programm, sowie neue Handwaschstationen werden uns begleiten.
Zusätzlich werden wir über Schnellteststrategien vor und während dem Camp nachdenken und erstellen ein auf uns angepasstes Hygienekonzept. Dabei orientieren wir uns in allem an den Entscheidungen der Politik und passen das Hygienekonzept (Berücksichtigung des Infektionsschutzge- setzes) immer wieder an die aktuellen Verordnungen an.
Wir freuen uns unglaublich auf den Sommer und sind sehr optimistisch im Hinblick auf das Kidscamp/Kidscamp+.
Ab sofort ist die Anmeldung möglich.

Die Planungen für das Clubcamp 2021 sind angelaufen, und ihr könnt euch mit euren Gruppen sogar schon beim EJW informieren und anmelden!
Aber vielleicht macht ihr eure Gruppen erstmal richtig Lust auf das Clubcamp, mit diesem Trailer, der sich auch wunderbar teilen lässt.
der Termin für das Familiencamp steht fest: 25.-30. Mai 2021.
Allerdings haben wir noch keinen Flyer mit Anmeldung gedruckt und auch die Vorbereitungen sind noch nicht angelaufen.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es uns leider einfach nicht möglich zu sagen, ob das Camp stattfinden kann oder nicht. Selbst wenn die Dobelmühle als Beherbergungsbetrieb wieder öffnen darf, ist es davon abhängig, wie das vorgeschriebene Hygienekonzept aussehen wird und in welcher Form und Größe Freizeiten stattfinden dürfen.
Wir wollen das Camp bis jetzt noch nicht absagen und hoffen noch darauf, dass es in einer Größe, welche dann auch den Camp-Charakter widerspiegelt, stattfinden kann.
Sobald es mehr Klarheit gibt, werden wir dieses auf der Homepage veröffentlichen.
Aus den bekannten Gründen konnte das Clubcamp 2020 leider nicht stattfinden. Was das Clubcamp Team aber nicht davon abgehalten hat, eine Liveshow auf der Dobelmühle für die Gruppen zu Hause zu veranstalten und per Youtube zu streamen.
Insgesamt 26 Gruppen aus 16 Orten im Ländle trafen sich am Samstag Abend in Gemeindehäusern und Kirchen, um das Clubcamp Feeling in ihre Gruppen zu holen. Christoph Schneider, Landesjugendreferent im ejw, war am Samstag noch vor Ort auf der Dobelmühle, und war dann am Abend zu Gast in Lauffen am Neckar, um das Event zusammen mit der „Konfi and Friends Lauffen“ zu erleben.
Auch wenn das Motto #DWWNNWP – denn wir wissen noch nicht was passiert – hieß, führten die Moderatoren Luca und Thomas professionell durch das Programm. Es wurde extra eine LTE Antenne auf dem Hochseilgarten installiert, um den Stream ruckelfrei von der sonst ja eher schlecht mit Internet versorgten Dobelmühle in die Kirchen und Gemeindehäuser zu bekommen.
Nach einem Rückblick auf das Clubcamp 2018 gab es eine Spielerunde, in der die Gruppen vor Ort mit einem Rückkanal über slido.com teilnehmen konnten. Lukas, Chrissi, Pia und Jannik spielten in der Tenne, die Gruppen konnten vorher auf ihre Favoritin bzw. ihren Favoriten setzen, um so Punkte zu sammeln. Den Überraschungspreis hat die Gruppe Laichingen 1 gewonnen, herzlichen Glückwunsch!
Zum Anschluß sorgte DJ Faith (auf Instagram djfaith_official) in seiner halbstündigen Show, in der er auch seinen neuen Song zum ersten Mal live präsentierte, für richtig Stimmung, .
Das Clubcamp kann 2020 leider nicht stattfinden. Aber ihr könnt euch einen Abend Clubcamp Feeling nach Hause in eure Gruppe holen.
Das Clubcamp Team wird auf der Dobelmühle eine Clubcamp Show machen und live übers Internet in eure Gruppenstunde streamen. Seid am 26. September ab 19:45 Uhr mit eurer Gruppe dabei! Alle weiteren Infos unter ejw-clubcamp.de.