Türöffner-Tag auf der Dobelmühle

Die Dobelmühle macht mit beim Türöffner Tag der Sendung mit der Maus.

Interessiert dich ein Blick hinter die Kulissen unseres Hochseilgartens? Wieviel hält so ein Hochseilgarten eigentlich aus? Wie plant und baut man ihn? Wie bekommt man die vielen dicken Stämme in den Garten und schafft es, alles sicher zu gestalten?

Stell deine Fragen und lass sie dir von den Trainern beantworten und probiere vieles aus! Natürlich wirst du auch erleben wie es kribbelt, wenn man die Riesenschaukel hinunterstürzt.

Ein Video von dem, was dich erwartet, findest du auf der WDR Maus Seite.

Wir sind am 3. Oktober von 14-17 Uhr für dich da, es können bis zu 50 Kinder ab 8 Jahren teilnehmen.

Wichtig: Du solltest 1,40 m groß sein (eingeschränkt ab 1,20 m). Wir brauchen eine  Einverständniserklärung deiner Eltern. Du findest einen Vordruck hier!

Anmeldung per Email an info@dobelmuehle.de

P.S. Hier ist der Vorbericht der Schwäbischen Zeitung dazu

Veröffentlicht unter News

f.r.o.g. Camp

Vom 08.-18. August 2019 fand das Teeniecamp f.r.o.g. Camp 2019 mit 85 Teenies und 27 Mitarbeitenden statt. 
Mit großer Begeisterung erlebten die Teenies ein abwechslungsreiches Programm auf der Dobelmühle. Trotz durchwachsenem Wetter bliebt die Stimmung stets hoch. Ein Highlight war in diesem Jahr auch wieder der Hochseilgarten, egal, ob bei Tag oder auch in der Nacht mit wunderschönem Sonnenuntergang. Der eigenen Badesee ließ in der Mittagspause keine Langeweile aufkommen. Beim Ausflug nach Friedrichshafen konnten die Teenies die Stadt genießen und anschließens in Fischbach noch ein kühlendes Bad im Bodensee nehmen. Zurück ging es mit dem Zug und eine anschließende Fackelwanderung mit Gruselelementen machte auch den Heimweg zu einem amüsanten und kurzweiligem Abenteuer. An die zwei Tages Tour, bei der die Teenies in unterschiedlichste Richtungen ausströmen um sich einen Übernachtungsplatz zu suchen, werden sich die Teenies noch lange erinnern. Alle kamen sehr begeistert zurück auf die Dobelmühle. Das sehr motivierte und engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterteam blickt zurück auf eine wertvolle Gemeinschaft und geniale Erlebnisse mit den Teenies. Wir freuen uns aufs f.r.o.g. Camp 2020 vom 11.-20.August 2020. 

Gabi Vogt

Mühle fit und Zeltaufbau

Es ist wieder soweit, das Zeltgelände der Dobelmühle wird aus dem Winterschlaf geholt und für die Sommersaison vorbereitet. Neben dem Aufbau von Zirkuszelt und Mühlenzelten muss der neue Sanitrakt durchgeputzt werden, das Geschirr aus der Tenne für den ersten Einsatz gespült werden … es gibt also für jede und jeden etwas zum mit anpacken.

Natürlich ist das auch die Gelegenheit zu sehen, was sich auf der Dobelmühle über den Winter verändert hat und alte Bekannte wiederzusehen.

Wir starten um 9:00 Uhr und sind gegen 16:00 Uhr fertig, für Verpflegung ist natürlich gesorgt. Weitere Infos hier.

Veröffentlicht unter News

Baufreizeit 2019

 „Essenszeiten unterbrochen von intensiven Arbeitsphasen“ – so könnte man die vergangene Baufreizeit vom 02.-05. Januar zusammenfassen. Im Winter geht bekanntlich alles ein bisschen gemächlicher zu. Im verschneiten Oberschwaben treffen sich zu Beginn des Jahres regelmäßig ca. 25 langjährige und neue Schaffer auf der Dobelmühle, um diverse Bauprojekte in Angriff zu nehmen. So wurden heuer unter anderem das Dach der Pergola vor dem Backhaus renoviert, die Steuerung der Turbinen gewartet, meterweise Kabel für WLAN und Rechensteuerung unter die Erde gebracht, im Gewölbekeller neue Kabel verlegt, Folie am Badesee befestigt, Arbeiten an den beiden Hochseilgärten durchgeführt, Stämme für den neuen Niedrigseilparcours gesetzt und das Bad für die Freiwilligendienstler im Müllerhaus renoviert. Kurzum: viele kleinere Arbeiten, die in den vier Tagen erledigt wurden.

Da zwischendurch ein Arbeitsstopp aufgrund von Materialmangel unvermeidlich war, gab es auch mehrere Ausflüge zum Einkaufen nach Aulendorf und Ravensburg. Dabei wurden auch ungewöhnliche Einkaufswünsche erfüllt – zumindest, wenn drei Mädels und ein Dobelmüller losfahren.

In den Abendandachten ging es inhaltlich um die Jahreslosung 2019 aus Psalm 34,15: „Suche Frieden und jage ihm nach!“ Wie kann in unserer Welt Frieden entstehen? Wo finde ich diesen Frieden? Mit diesen Fragen machten sich die Teilnehmenden Gedanken, inwiefern jede und jeder persönlich etwas dazu beitragen kann.

Die gute Gemeinschaft untereinander war deutlich spürbar. Neben geistlichen Angeboten kam auch der Spaß nicht zu kurz. Nicht nur während der essenziellen Essenszeiten wurde viel gelacht und gescherzt; auch der Spieleabend sorgte für allgemeine Erheiterung und in den abendlichen Gesprächsrunden wurde die ein oder andere Packung Chips sowie Reste aus dem Kühlschrank vernichtet. Die Baufreizeit endete traditionellerweise mit einem erholsamen Besuch der Schwabentherme.

Ein Artikel der „Vantastischen Fier“

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

ChurchNight auf der Dobelmühle

„Tritt frisch auf! Tu’s Maul auf! Hör bald auf!“ – mit diesem Luther-Zitat begann Johann Dobler seine Impulspredigt bei der diesjährigen ChurchNight, die am Reformationstag am 31.10. auf der Dobelmühle gefeiert wurde. Der 20jährige Dobler nahm sich folglich daran ein Beispiel und erklärte den ca. 35 anwesenden Gästen anschaulich und authentisch, was Luther damals wichtig war und wie diese Botschaft in die heutige Zeit zu übertagen ist. Vor allem das Thema Erneuerung, so Dobler, der derzeit für ein Praxisjahr auf einem Biohof in Aulendorf arbeitet, lag Luther besonders am Herzen. Passend dazu konnten die Besucher der ChurchNight im Laufe des Gottesdienstes, der von der Band mit modernen Liedern mitgestaltet wurde, ein Kreuz aus altem Abbruchholz mit neuen, funkelnden Mosaiksteinen bekleben und anschließend als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Der Abend klang am Lagerfeuer mit Punsch und Stockbrot und später noch mit Gitarre gemütlich aus. Das Jugendgottesdienst-Team der Evang. Thomaskirche und das Team der Dobelmühle, die die ChurchNight bereits zum dritten Mal gemeinsam veranstalteten, zeigten sich mit dem Abend sehr zufrieden. Schön war ihrer Meinung nach besonders, dass sowohl junge als auch schon etwas ältere Besucher aus ganz unterschiedlichen Kontexten und Konfessionen mitgefeiert hatten.

Veröffentlicht unter News

Dobelmühlen Beachvolleyball Cup 2018


Am Wochenende ging es auf der Dobelmühle wieder rund. Am Samstag gab es im Rahmen des Kids Camp Mitarbeiter Nachtreffen das schon fast legendäre Volleyballturnier. 3 Kids Camp Mannschaften standen 2 Teams der Dobelmühle gegenüber (davon ein FSJ Team). In einem spannenden Finale unterlag die Dobelmühle knapp im Tiebreak und der Pokal blieb bei den Kidscampern.

Am Sonntag lud die Mühle bei traumhaftem Wetter zu Mühle live ein. Traditionell am letzten Tag der Sommerferien. Rund 160 Gäste bevölkerten das Zirkuszelt zum Gottesdienst mit Cornelius Kuttler, Leiter des ejw. Danach gab es leckeres Mittagessen und die Mühlenattraktionen konnten von Jung und Alt ausgetestet werden. Ein reichhaltiges Kuchenbüffet rundeten den Tag ab. Für alle ein wunderschöner Tag auf der Mühe.

Die Schwäbische Zeitung berichtete auch über Mühle Live.

Veröffentlicht unter News

Mühle live

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Förderverein Dobelmühle e.V. lädt ein zum „Tag der offenen Mühle“ am Sonntag, 09. September. Ein Tag, um Gemeinschaft zu erleben und es sich gut gehen zu lassen, um die Mühle zu erleben, Neuigkeiten und Veränderungen an Gebäude und Gelände zu erkunden und Freunde wieder zu treffen.

Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Zirkuszelt unter der Mitwirkung von Cornelius Kuttler, Leiter des Evang. Jugendwerks in Württemberg. Anschließend gibt es einen kulinarischen Markt, bei dem Leckeres für Groß und Klein dargeboten wird. Ein vielfältiges Aktivprogramm mit Hochseilgarten, Kletterelementen und Angeboten für Kinder sowie interessanten Mühlenführungen runden den Nachmittag ab.

Der Aktionstag ist die Gelegenheit, das Jugendfreizeit- und Erlebniszentrum Dobelmühle kennen zu lernen. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr.

 

 

Veröffentlicht unter News

f.r.o.g. Camp Teeniecamp auf der Dobelmühle

Teenies bauen Riesenbrücke anlässlich 5 Jahren f.r.o.g. Camp auf der Dobelmühle

Bereits zum 5. Mal findet das f.r.o.g. Camp, ein Teeniecamp für Jugendlichen zwischen 13 und 16 Jahren, auf der Dobelmühle statt. Im Rahmen des f.r.o.g. Camp 2018 auf der Dobelmühle (bei Aulendorf) haben 77 Teenies und ihre 29 Mitarbeitende sich als Brückenbauer erprobt. In kleinen Gruppen wurden als Teambildungsmaßnahme jeweils Leonardo Da Vinci Brücken nur aus Holz ganz ohne Hilfsmittel gebaut.  Die kleinen Brücken aus den jeweiligen Teams wurden dann auf dem Sportplatz zu einer Riesenbrücke zusammengefügt, die tatsächlich in der Lage war das komplette Camp mit über 100 Personen zu tragen. Durch diese Brückenbauaktion werden die Jugendlichen angeregt selbst zu Brückenbauern zu werden. Bewusst werden sie ganz bunt gemischt in Kleingruppen eingeteilt um sich dort auf neue Leute einlassen zu können. Sie erfahren wie wertvoll es ist andere mit ihrer Andersartigkeit wahrzunehmen und sich auf sie einzulassen, um so zu Brückenbauern in der Gesellschaft zu werden.

Das f.r.o.g. Camp 2018 wurde 2013 in Kooperation des Evangelischen Jugendwerkes Bezirk Schorndorf und der Dobelmühle gGmbH gegründet und richtet sich an Teenies aus dem ganzen Süddeutschen Raum. Ziel des Camps ist es, Jugendlichen unabhängig der finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien unvergessliche 10 Tage Sommerferien zu ermöglichen. Das Gelände der Dobelmühle bietet hierzu ideale Bedingungen. Der eigene Badessee, der Hochseilgarten, das Beachvolleyballfeld, Fußballfeld und die riesige Zeltinsel mit Luxuscamping in Zelten mit Holzböden und Feldbetten. Auf einer 2 Tages Tour verlassen die Jugendlichen für 2 Tage das Camp und erleben die Umgebung. Sie übernachten dann bei Bauern oder Familien, die sie herzlich aufnehmen. Wir bedanken uns bei allen Bauern und Familien über ihre unglaubliche Gastfreundschaft, die uns jedes Jahr von neuem sehr überrascht und den Jugendlichen überwältigende Erfahrungen ermöglicht.

Die Betreuer des Camps sind allesamt ehrenamtlich im Einsatz und bekommen keinerlei finanzielle Entschädigung für ihren Einsatz. Teilweise müssen sie sogar ihren Jahresurlaub für diese Camps einbringen. Dank dieser hohen Bereitschaft und vieler Unterstützung durch Sachspenden ist es möglich tatsächlich 10 unvergessliche Tage für 199 € anbieten zu können.

Bericht: Gabi Vogt

Bilder gibts drüben bei Facebook

Snowcamp – save the date

Der Termin für das Snowcamp 2019 steht fest: 1.-3. Februar 2019. Anmelden kann man sich noch nicht, aber sicher schon den Termin in den Kalender eintragen. Dieses Jahr sind wir im Höfle im Kleinen Walsertal.