„Tritt frisch auf! Tu’s Maul auf! Hör bald auf!“ – mit diesem Luther-Zitat begann Johann Dobler seine Impulspredigt bei der diesjährigen ChurchNight, die am Reformationstag am 31.10. auf der Dobelmühle gefeiert wurde. Der 20jährige Dobler nahm sich folglich daran ein Beispiel und erklärte den ca. 35 anwesenden Gästen anschaulich und authentisch, was Luther damals wichtig war und wie diese Botschaft in die heutige Zeit zu übertagen ist. Vor allem das Thema Erneuerung, so Dobler, der derzeit für ein Praxisjahr auf einem Biohof in Aulendorf arbeitet, lag Luther besonders am Herzen. Passend dazu konnten die Besucher der ChurchNight im Laufe des Gottesdienstes, der von der Band mit modernen Liedern mitgestaltet wurde, ein Kreuz aus altem Abbruchholz mit neuen, funkelnden Mosaiksteinen bekleben und anschließend als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Der Abend klang am Lagerfeuer mit Punsch und Stockbrot und später noch mit Gitarre gemütlich aus. Das Jugendgottesdienst-Team der Evang. Thomaskirche und das Team der Dobelmühle, die die ChurchNight bereits zum dritten Mal gemeinsam veranstalteten, zeigten sich mit dem Abend sehr zufrieden. Schön war ihrer Meinung nach besonders, dass sowohl junge als auch schon etwas ältere Besucher aus ganz unterschiedlichen Kontexten und Konfessionen mitgefeiert hatten.
Archiv des Autors: Jörg Wiedmayer
Mühle live
Der Förderverein Dobelmühle e.V. lädt ein zum „Tag der offenen Mühle“ am Sonntag, 09. September. Ein Tag, um Gemeinschaft zu erleben und es sich gut gehen zu lassen, um die Mühle zu erleben, Neuigkeiten und Veränderungen an Gebäude und Gelände zu erkunden und Freunde wieder zu treffen.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Zirkuszelt unter der Mitwirkung von Cornelius Kuttler, Leiter des Evang. Jugendwerks in Württemberg. Anschließend gibt es einen kulinarischen Markt, bei dem Leckeres für Groß und Klein dargeboten wird. Ein vielfältiges Aktivprogramm mit Hochseilgarten, Kletterelementen und Angeboten für Kinder sowie interessanten Mühlenführungen runden den Nachmittag ab.
Der Aktionstag ist die Gelegenheit, das Jugendfreizeit- und Erlebniszentrum Dobelmühle kennen zu lernen. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr.
2. Lehrertag Erlebnispädagogik
Bereits zum wiederholten Male war die Dobelmühle am 07.06. im Rahmen einer Fortbildung zum Thema Erlebnispädagogik Treffpunkt für Lehrerinnen und Lehrer. Die Schulämter Markdorf und Biberach hatten zusammen mit der Dobelmühle dazu eingeladen. Ali Binder als Leiter der Veranstaltung, Petra Schoch, Schulamtsdirektorin vom Schulamt Biberach und Dirk Baumeister als Geschäftsführer der Dobelmühle begrüßten die 60 Lehrerinnen und Lehrer bei schönstem Wetter. Ziel war es, Chancen und Möglichkeiten erlebnispädagogischen Handelns für Schülergruppen und Erwachsene kennenzulernen und zu vertiefen. So konnten die Lehrkräfte nach einem Grundlagenvortrag bei verschiedensten Praxisfelder der Erlebnispädagogik eigene Erfahrungen sammeln. Bei den Workshops hatten die Lehrenden unter anderem die Auswahl aus Bogenschießen, dem Besuch des Hochseilgartens, Erlebnispädagogik im Klassenzimmer, einem gemeinschaftsfördernden Teamtraining oder einem Floßbau-Projekt. Die Lehrenden waren von dem Tag begeistert und bekräftigten den Wunsch, mit ihrer Klasse das ein oder andere Projekt umzusetzen oder am besten gleich ein paar Tage zum Schullandheim auf die Dobelmühle zu kommen. Für die Dobelmühle ist dieser Fortbildungstag folglich eine gute Werbung, um ihr Profil des nachhaltigen Lernens zu festigen. Für 2019 soll es laut Schoch eine Fortführung der Veranstaltung geben.
Aktivitäten im Winter
Wenn es aktuell etwas kälter ist als gewohnt, sollte man gar nicht glauben, dass auch in dieser Zeit wunderbare Aktivitäten bei uns möglich sind. Der Winter eignet sich sogar hervorragend für erlebnisreiche und nachhaltige Klassenfahrten, Teamtage und Kurzfreizeiten. So sind nicht zuletzt mit dem neuen Indoor Hochseilgarten in der Tenne, Eishockey auf dem Badesee oder kooperativen Abenteuerspielen im großen Saal spannende Aktionen möglich.
Planen Sie schon jetzt Ihren Aufenthalt im Herbst oder Winter 2018/2019.
Weitere Infos und Angebote sind in dieser Broschüre aufgelistet.
Kidscamp 2018 – jetzt anmelden
Bitte beachten: das KidsCamp Plus ist bereits voll, Anmeldungen dafür sind nur noch auf die Warteliste möglich.
Kidscamp 2018
Die Flyer für das Kidscamp sind aktuell im Druck. Ende Januar/ Anfang Februar werden sie an alle Teilnehmenden von 2017 per Post verschickt. Gleichzeitig wird die Ausschreibung auch auf unserer Homepage veröffentlicht. Wir bitten um etwas Geduld.
Hochseilgarten-Trainerausbildung 2017
Nun ist die HSG-Trainerausbildung auch schon wieder vorbei. Mit dabei waren die drei Ausbilder Alex, Walter und Ali sowie wir acht neuen Trainer/-innen. Ums leibliche Wohl kümmerten sich u. a. Edgar und Biggi.
Wir durften zwei geniale, aufregende und lehrreiche Wochenenden erleben. Neben dem Lernen und Trainieren der Rettungsübung, bei der es stets konzentriert zuging, gab es den berühmt berüchtigten Zerreißabend, an dem Klettermaterial dran glauben musste. Und auch der Spaß war nicht fern. So gab es, weil wir super Wetter hatten, im Badesee Abkühlung oder die Oma von Alex sagte, dass man sich bei Gewitter nicht bewegen darf und natürlich viele weitere lustige Momente.
Und auch die gestellten Unfälle konnten gut gemeistert und reflektiert werden, sodass wir mit ganz vielen Erfahrungen nun zu den Hochseilgärtnern gehören.
Simone Dietrich
FSJ-Treffen
Sage und schreibe 10 ehemalige, aktuelle und zukünftige FSJler waren am Sonntag, 02.04., anlässlich der Hauptversammlung des Fördervereins auf der Dobelmühle. Das haben wir doch gleich für ein schönes Foto genutzt. Herzlichen Dank für euren Einsatz!
Ausbildung zum Hochseilgartentrainer im f.r.o.g.-Park
2017 wird es wieder einen Ausbildungskurs zum Hochseilgartentrainer geben. Die Ausbildung wird von der Dobelmühle für Menschen angeboten, die im hauseigenen Hochseilgarten f.r.o.g.-Park als Trainer mitarbeiten möchten.
Nach erfolgreich abgelegter Ausbildung und Abschlussprüfung wird die Teilnahme durch ein Zertifikat von der Siebert Consulting Group bestätigt. Die Ausbildung entspricht den ERCA-Ausbildungsstandards sowie den Kriterien der EN 15567. Zusätzlich bekommt der Teilnehmende den Trainerausweis der Dobelmühle, mit dem die Kletterelemente der Dobelmühle genutzt und betreut werden können.
Die Ausbildung findet an zwei Wochenenden auf der Dobelmühle statt: 31.03.-02.04. und 25.-28.05. Die nähere Ausschreibung ist hier zu finden.
ChurchNight auf der Dobelmühle
Was ist die ChurchNight?
Die ChurchNight übersetzt Luthers Reformthesen seit 2006 „hell.wach.evangelisch.“ in die heutige Zeit. Am 31.10. soll die Wiederentdeckung der biblischen Botschaft gefeiert werden. Was Luther vor fast 500 Jahren elektrisierte, berührt Menschen auch heute. In ganz Deutschland finden an diesem Abend Veranstaltungen statt. Bis jetzt ist die Dobelmühle die südlichste ChurchNight.
ChurchNight will Reformen anstoßen: ChurchNight feiert den Reformationstag. Nicht als Geschichte von damals, sondern mit dem Blick nach vorn. Die biblische Botschaft ist auch heute noch Impuls für Reformen in der Kirche. ChurchNight gibt dafür jungen Menschen Raum, damit Kirche auch für die nächste Generation relevant bleibt.
ChruchNight will Neugier wecken: ChurchNight will Distanzierte neugierig machen auf Bibel, Gemeinde und gelebten Glauben. Menschen, die mit Kirche sonst wenig anfangen, erleben evangelische Spiritualität. Überraschend, unkonventionell und kreativ wirbt ChurchNight für den Glauben an Christus.
Einen Teaser zur ChurchNight ist hier zu finden.
Weitere Infos zur ChurchNight und zu weiteren Veranstaltungsorten gibt es auf der offiziellen ChurchNight-Seite.